Lutz Büchner - saxophone & clarinet
![]() |
die Nachricht vom Tode unseres Kollegen Lutz hat alle Musiker der Hamburger Jazzszene richtig erschüttert. In den zahlreichen Mails, die schon am Todestag und einem folgenden Wochenende unterwegs waren, hieß es immer wieder „mir fehlen die Worte“ und“ ich weiß nicht, was ich sagen soll.“
Auch heute noch fällt es schwer, die richtigen Worte zu finden, um das Leben dieses Freundes und Kollegen zu würdigen.
Lutz ist am 11. März nach einem Herzinfarkt in Tokio verstorben. Er war dort mit der NDR Bigband unterwegs und gerade noch sehr erfolgreich beim letzten Konzert zum Ende einer Japan Tournee aufgetreten. Er wurde nur 47 Jahre alt! Mit ihm haben wir ein außerordentlich begabten und erfolgreichen Musiker und einen langjährigen Freund verloren.
Ich habe ihn 1985 gelernt. Er war damals 17 Jahre alt und wurde unserer Band von Eberhard Bendzko, dem leider auch sehr früh verstorbenen Trompeter der Old Merry Tale Jazzband, vorgestellt. Eberhard hatte den Jungen Klarinettisten aus Bremen mitgebracht. Er trat zum ersten Mal als Vertreter für Reiner Regel bei einem Konzert mit uns auf. Larry Bartels und Reiner Regel können sich erinnern, Lutz sogar schon ein Jahr vorher bei einem Auftritt in Bremen, also im Alter von 16 Jahren, kennen gelernt zu haben.
Nach seinem Studium an der Musikhochschule Hamburg bei Herb Geller wurde er bereits 1994 Mitglied der NDR Bigband. Schon während seiner Studienzeit hat er häufig mit berühmten Musikern der Jazzscene Auftritte gehabt. Dann begann mit der Bigband eine Karriere mit vielen Konzerten weltweit.
Seit 30 (!) Jahren hat uns der so erfolgreiche Musiker immer gern ausgeholfen, wenn wir Ihn als Vertreter für unsere Position Klarinette / Saxophon angesprochen haben. Im Jahre 2012 wurde er dann festes Mitglied unserer Münsters Old Merry Tale Jazzband. Auf unserer im Mai 2012 produzierten CD „ TALES“ ist Lutz bei den meisten Titeln dabei, auch mit drei 3 Aufnahmen mit Mary Thompson, die wir bereits im Jahre 2014 gemacht haben. Damals war er mit uns beim Hot Jazz Meeting unterwegs . Bei der Durchsicht unserer CDs habe ich auf der „ Live in Concert“ noch 2 Titel gefunden , die wir mit unserem Freund bereits im Jahre 1996 im Europa Park in Rust aufgenommen haben.Es hat uns allen all die Jahre sehr viel Freude bereitet, mit ihm gemeinsam zu spielen. Er hat nicht nur seine hervorragende Technik ,sondern immer auch viel Gefühl und eine große Spielfreude mit eingebracht. Mit vielen unserer Kollegen hat er auch gerne in kleinen Besetzungen und bei kleineren Auftritten mitgewirkt. Er gehörte zu den Musikern, die sowohl den traditionellen wie auch den modernen Jazz mit gleicher Begeisterung gespielt haben und damit die Gemeinsamkeit unserer Musik gegenüber den Leuten gestärkt und aufrecht erhalten haben, die uns in zwei Lager aufteilen.
Wir haben uns am 5.04.bei einer sehr bewegenden Trauerfeier mit der Familie und einem großen Freundeskreis mit sehr vielen Hamburger Jazzmusikern von ihm verabschiedet. Mit Lutz Büchner haben wir einen stets freundlichen und liebenswerten Zeitgenossen verloren. Er hat unser Leben bereichert und wir werden ihn alle sehr vermissen, wenn wir in Zukunft ohne ihn spielen müssen.
Lutz Buechner.pdf herunterladen